
Duales Studium bei AFRISO: Doppelt gut in die Karriere starten
Studieren und dabei schon ein Gehalt beziehen? Fundiertes Fachwissen erhalten – und gleichzeitig vom ersten Tag an Praxiserfahrungen sammeln? Besonders effektiv und erfolgreich in die eigene Karriere starten? Ein duales Studium bei AFRISO verbindet alle diese Vorteile miteinander! In fünf zukunftsorientierten Studiengängen bieten wir umfassende Zugänge zu Theorie und Praxis – und das alles eingebettet in die attraktiven Rahmenbedingungen unseres Familienunternehmens.


Bachelor of Engineering Studiengang Maschinenbau – Konstruktion und Entwicklung
Aus Ideen machen Sie Neuentwicklungen und Produkte. Für AFRISO als innovationsstarkes Unternehmen leisten Sie mit ihrem Fachwissen in Konstruktion und Entwicklung, das Sie sich im Zuge des Dualen Studiums aneignen, wertvolle Unterstützung. In diesem Studiengang lernen Sie, die physikalischen Gesetzmäßigkeiten in Theorie und Praxis zu beherrschen, das Zusammenwirken der Konstruktionselemente, äußere Bedingungen sowie die ansprechende Gestaltung des Produkts zu beachten. Ein wichtiger Vorteil für Sie: Von der mechanischen Grundausbildung bis zum Abschluss des Studiums findet alles am Hauptstandort in Güglingen statt. In der Produktplanung und -gestaltung kommt dem Konstruktionsingenieur eine zentrale Funktion zu. Sämtliche Phasen und Technologien der Produktentstehung lernen Sie dank der großen Fertigungstiefe bei AFRISO im Laufe Ihres Studiums näher kennen – die optimale Vorbereitung auf Ihre zukünftigen, vielseitigen Aufgaben.

Bachelor of Engineering Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
In diesem attraktiven Studiengang verbinden sich technisch-naturwissenschaftliche Aspekte des Ingenieurwesens mit Teilbereichen der Betriebswirtschaftslehre. Mit dem an der Hochschule gesammelten Fachwissen können Sie in vielfältigen Projekten Ihren Teil beitragen – ob im Bereich Beschaffung, im Projektmanagement oder beispielsweise bei Vertriebsthemen. Dazu bietet das duale Studium verschiedene Möglichkeiten der Spezialisierung und der Bildung von Schwerpunkten, die wir individuell mit Ihnen besprechen. Auf vielfältigen Wegen, von einer Laufbahn als Technikexperte mit exzellenten Wirtschaftskenntnissen bis zum Betriebswirtschaftler mit vollumfänflichem Verständnis für die technischen Sachverhalte, können Sie sich zu einer Schlüsselfigur bei AFRISO entwickeln.



Bachelor of Engineering Studiengang Mechatronik
Ingenieure von heute benötigen fachübergreifende Kenntnisse und Fertigkeiten in einer Vielzahl von Disziplinen. Die Mechatronik stellt dabei eine echte Querschnittstechnologie dar. Sie vereint Kompetenzen und Fertigkeiten aus verschiedenen Ingenieurdisziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Mit dem dualen Studium erhalten Sie umfassende Einblicke in unterschiedlichste Themenfelder und können dieses neue Fachwissen direkt in den Praxisphasen anwenden. Neben den technischen Fähigkeiten spielen dabei betriebswirtschaftliche Aspekte sowie unternehmerisches Denken und Handeln eine stark wachsende Rolle. Ein wichtiger Vorteil für Sie: Von der mechanischen Grundausbildung bis zum Abschluss des Studiums findet alles am Hauptstandort in Güglingen statt. Die Flexibilität des Studiengangs und der praktischen Tätigkeiten im Unternehmen erlaubt eine individuelle Schwerpunktbildung mit mechanischen oder elektronischen Themen. In jeder Konstellation steht die Tür offen für eine wichtige Rolle bei der Entwicklung unserer zukünftigen Produkte.

Bachelor of Engineering Studiengang Elektrotechnik
Mit dem dualen Studiengang Elektrotechnik sind Sie optimal auf die Anforderungen der Zukunft vorbereitet, denn dieses Ingenieurstudium deckt ein breites Spektrum ab – perfekt in der Kombination aus Theorie- und Praxiseinheiten. Von der mechanischen Grundausbildung bis zum Abschluss des Studiums findet alles im Hauptstandort in Güglingen statt. An der DHBW Mosbach erhalten Sie vertiefte mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse sowie detaillierte Fachkenntnisse in den theoretischen Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik, Informationsverarbeitung, Sensorik, elektrischen Antriebstechnik, Automation, Mikrocomputertechnik, Regelungstechnik, Digitaltechnik und Softwaretechnik. Auch Themen im Umfeld der digitalen Transformation wie Internet der Dinge oder Industrie 4.0 werden anschaulich behandelt.
Durch Laborveranstaltungen und Studienarbeiten können Sie den Lehrstoff vertiefen und in den Praxisphasen bei AFRISO direkt anwenden, denn die Technologien bilden den Innovationskern unserer künftigen Produkte. Sie wachsen damit direkt in eine zentrale Rolle im AFRISO Entwicklungsteam hinein, das Ihnen vielfältige Zukunftsaussichten bietet.



Bachelor of Arts Studiengang Industrial Management
Mit einem BWL-Studium in Industrial Management legen Sie das Fundament für eine erfolgreiche berufliche Karriere. In kleinen Kursgruppen erhalten Sie umfassendes Fachwissen und erarbeiten sich BWL-Know-how in Workshops und Seminaren. In den damit abwechselnden Praxisphasen bei AFRISO können Sie diese Expertise in verschiedene Projekte einbringen. Mit Industrial Management erwerben Sie aber nicht nur Fachkenntnisse auf hohem Niveau, sondern können auch Ihre soziale Kompetenz entwickeln – die Basis für Fach- und Führungsaufgaben im Industriebereich. Während der Praxisphasen lernen Sie alle wichtigen Abteilungen bei AFRISO kennen wie Rechnungswesen, Einkauf, Vertrieb, Marketing u. v. m. und können so im Laufe des Studiums erkennen, welche Bereiche Sie am meisten interessieren, um die Themen dann im letzten Studienjahr zu vertiefen. Bei dem Studium gehen wir auch auf die Wünsche der Studierenden hinsichtlich der Reihenfolge der Abteilungen sowie der Dauer ein. Industrial Management ist, gemessen an den Studierendenzahlen, die größte Studienrichtung der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Mit dem dreijährigen Studium und einem erfolgreichen Bachelor-Abschluss sind Sie auf zukünftige Managementaufgaben optimal vorbereitet!

Ich freue mich auf Dich
Informiere Dich über unsere verschiedenen Einsatzbereiche und bewerbe Dich bequem auf unserem Jobportal.
Deine Ausbildungsleiterin kfm. Berufe
Sandra Harein

Ich freue mich auf Dich
Informiere Dich über unsere verschiedenen Einsatzbereiche und bewerbe Dich bequem auf unserem Jobportal.
Dein Ausbildungsleiter technische Berufe
Pascal Ledermann

Ich freue mich auf Dich
Informiere Dich über unsere verschiedenen Einsatzbereiche und bewerbe Dich bequem auf unserem Jobportal.
Deine Ausbildungsleiterin kfm. Ausbildungsberufe
Sandra Harein

Ich freue mich auf Dich
Informiere Dich über unsere verschiedenen Einsatzbereiche und bewerbe Dich bequem auf unserem Jobportal.
Dein Ausbildungsleiter technische Berufe
Pascal Ledermann

Ich freue mich auf Dich
Informiere Dich über unsere verschiedenen Einsatzbereiche und bewerbe Dich bequem auf unserem Jobportal.
Deine Ausbildungsleiterin kfm. Ausbildungsberufe
Sandra Harein

Ich freue mich auf Dich
Informiere Dich über unsere verschiedenen Einsatzbereiche und bewerbe Dich bequem auf unserem Jobportal.
Dein Ausbildungsleiter technische Berufe
Pascal Ledermann
Benefits – Deine Vorteile im Dualen Studium
Lege die Basis für eine erfolgreiche berufliche Zukunft und starte mit einem fundierten Studium. Die AFRISO Familie heißt Dich herzlich willkommen und freut sich auf die Zusammenarbeit mit Dir! Neben einem offenen Miteinander und einem familiären Arbeitsklima bieten wir speziell für unsere dualen Studenten zahlreiche Benefits und Mehrwerte. Im Folgenden erfährst Du, welche Vorteile Dich erwarten.
Ausbildungsvergütung nach Tarif
Selbstverständlich erhalten alle DH-Studenten bei uns eine Bezahlung nach dem offiziellen Tarif der Metall- und Elektroindustrie.
50% Rabatt in der Kantine
Gesunde Ernährung zum fairen Preis: In der Kantine zahlst Du während Deiner Studienzeit nur die Hälfte!
Übernahme der Studiengebühren
Die anfallenden Studiengebühren der Dualen Hochschule werden komplett von uns übernommen.
Wohngeldzuschuss
DH-Studenten erhalten zusätzlich zu der Ausbildungsvergütung noch einen Wohngeldzuschuss.
Dein Lernmaterial – immer inklusive
Ausgaben für Schulmaterialien? Gibt es bei uns nicht. Vom Stift bis zum Buch wird Dir alles unentgeltlich zur Verfügung gestellt.
Professionelle Prüfungsvorbereitung
Fit für einen erfolgreichen Abschluss: Die Kosten für Prüfungsvorbereitungskurse werden zu 100 Prozent von uns übernommen.